>> Wann und wo bist du geboren?
Am 29. September 1977 in Rheine-Mesum (Westfalen)
>> Was ist dein Spitzname?
Stege
>>Was war dein tollstest Fußballerlebnis?
Die letzten beiden Spiele bei der WM und der Empfang in Frankfurt. Ich glaube nicht, dass man das noch einmal toppen kann, selbst dann nicht, wenn wir Olympiasieger werden sollten.
>>Was war dein peinlichstes Fußballerlebnis?
Ich spielte in Rheine mit der Nationalmannschaft gegen die Niederlande. Eigentlich war ich krank, wollte aber unbedingt spielen, weil es mein Heimspiel war. Doch das war ein Fehler, denn ich habe damals sehr, sehr schlecht gespielt.
>> Hast du ein bestimmtes Ritual vor dem Spiel?
Gibt es nicht. Aber direkt vor der WM hat mir unsere Physiotherapeutin einen Karabinerhaken in Form eines Pferdekopfes als Glücksbringer geschenkt. Den habe ich an meine Sporttasche geklemmt, die ich zu jedem WM-Spiel mitgenommen habe. Zuletzt beim 0:1 gegen China hatte ich die Tasche übrigens nicht dabei...
>> Mit wem würdest du gerne mal ein Bier/Wein/Cocktail trinken?
Mit meinen Freunden vom Reitverein. Eigentlich mit jedem außerhalb der Fußball-Szene.
>> Mit wem nicht?
Da gibt’s keinen. Ich gehe mit jedem gerne aus, der gut gelaunt ist.
>>Was magst du lieber:
...Land oder Stadt?
Land, ohne wenn und aber! Ich brauche das einfach, einen Wald direkt vor der Tür zu haben und die frische Luft zu atmen.
...Top-Restaurant oder McDonalds?
Weder noch. Lieber ein guter Italiener mit Nudelgerichten und Pizza.
...Strand oder Schnee?
Ich mag beides. Ich fahre gern Ski, aber als wir an der Algarveküste am Strand waren, hat’s mir auch gefallen.
...Bayern München oder Borussia Dortmund?
Weder noch. Beim Männer-Fußball bin ich relativ neutral. Hauptsache, es ist ein schönes Spiel, und dann drücke ich der besser spielenden Mannschaft die Daumen, dass sie auch gewinnt.
Am 29. September 1977 in Rheine-Mesum (Westfalen)
>> Was ist dein Spitzname?
Stege
>>Was war dein tollstest Fußballerlebnis?
Die letzten beiden Spiele bei der WM und der Empfang in Frankfurt. Ich glaube nicht, dass man das noch einmal toppen kann, selbst dann nicht, wenn wir Olympiasieger werden sollten.
>>Was war dein peinlichstes Fußballerlebnis?
Ich spielte in Rheine mit der Nationalmannschaft gegen die Niederlande. Eigentlich war ich krank, wollte aber unbedingt spielen, weil es mein Heimspiel war. Doch das war ein Fehler, denn ich habe damals sehr, sehr schlecht gespielt.
>> Hast du ein bestimmtes Ritual vor dem Spiel?
Gibt es nicht. Aber direkt vor der WM hat mir unsere Physiotherapeutin einen Karabinerhaken in Form eines Pferdekopfes als Glücksbringer geschenkt. Den habe ich an meine Sporttasche geklemmt, die ich zu jedem WM-Spiel mitgenommen habe. Zuletzt beim 0:1 gegen China hatte ich die Tasche übrigens nicht dabei...
>> Mit wem würdest du gerne mal ein Bier/Wein/Cocktail trinken?
Mit meinen Freunden vom Reitverein. Eigentlich mit jedem außerhalb der Fußball-Szene.
>> Mit wem nicht?
Da gibt’s keinen. Ich gehe mit jedem gerne aus, der gut gelaunt ist.
>>Was magst du lieber:
...Land oder Stadt?
Land, ohne wenn und aber! Ich brauche das einfach, einen Wald direkt vor der Tür zu haben und die frische Luft zu atmen.
...Top-Restaurant oder McDonalds?
Weder noch. Lieber ein guter Italiener mit Nudelgerichten und Pizza.
...Strand oder Schnee?
Ich mag beides. Ich fahre gern Ski, aber als wir an der Algarveküste am Strand waren, hat’s mir auch gefallen.
...Bayern München oder Borussia Dortmund?
Weder noch. Beim Männer-Fußball bin ich relativ neutral. Hauptsache, es ist ein schönes Spiel, und dann drücke ich der besser spielenden Mannschaft die Daumen, dass sie auch gewinnt.
FF-Magazin - am Dienstag, 13. April 2004, 12:41 - Rubrik: Portrait