FF Teddy
...und pausenlos shoppen...
Über 20 wunderschöne FF>>Artikel zum Verschenken oder selbst behalten gibt es ab sofort in unserem FF>>Shop. Einfach mal reinschauen.  mehr >>


Die erste, zweite und dritte Runde werden getrennt in regional ausgelosten Gruppen gespielt. Die Zuteilung der qualifizierten Vereine zu diesen Gruppen erfolgt durch den DFB-Ausschuss für Frauenfußball nach geographischen Gesichtspunkten. Der DFB-Ausschuss für Frauenfußball kann zwei oder vier Gruppen festlegen, wobei er in der dritten Runde auf die Festlegung von Gruppen verzichten kann.

Der Ausschuss für Frauenfußball hat entschieden, in der 3. Runde auf die Bildung regionaler Gruppen zu verzichten.

Ergebnisse Achtelfinale am 06. November 2005  mehr >>


Die neue FF>>Herbst-/Winterkollektion ist endlich da!
Kuschlige Girlie-Jacken, sexy Sweatshirts, Messenger Bags und vieles mehr.
Am besten gleich in unserem FF>>Shop vorbei schauen!  mehr >>


Die Stürmerin des 1. FFC Turbine Potsdam ist immer zu kleinen Streichen aufgelegt und streut ihren Kolleginnen ganz gern einmal ein wenig Salz ins Getränk.  mehr >>


Vom 27.-29. Oktober 2005 findet in Erlangen ein internationales Symposium statt zum Thema:
"Frauen am Ball - Analysen und Perspektiven der Genderforschung"


Bei der Podiumsdiskussion mit Medienvertretern zum Thema "Fußballspielende Frauen und Mädchen in den Medien" wird auch die FF>> Magazin Chefredakteurin Monika Koch-Emsermann zusammen mit der Journalistin Kathrin Steinbichler teilnehmen. In der nächsten Ausgabe FF>> Magazin am 17.10. gibt es einen interessanten Artikel von Kathrin Steinbichler mit dem Thema "Schmucklos kicken"

Weitere Informationen zum Symposium mit allen wichtigen Details:  mehr >>


Das Mädchenfußball-Portal "ich-spiele-fussball" des DFB informiert umfassend über alle Themen rund um den Fußball - von der Fußballgeschichte über das Thema "Sport und Ernährung" bis hin zu aktuellen Informationen zu Spielen und Veranstaltungen im Bereich Mädchen- und Frauenfußball.
Generell eine sehr gute Info-Quelle für alle aktiven Fußballerinnen und Fans.

Mit einem persönlichen Benutzernamen und einem Kennwort kann man sich registrieren und das komplette Angebot der Seite nutzen.  mehr >>


Welche Anforderungen haben Eltern und Kinder an eine Fußballschule? Jetzt bei der Online-Befragung von fussballschulen.com mitmachen und gewinnen!  mehr >>


Auf der Webseite www.amator-des-monats.de, die seit September 2003 online ist, werden die schönsten Tore der Fußball-Amateure als kurze Videoclips gezeigt und von den Besuchern der Seite zum "Amator des Monats" gekürt.  mehr >>