Grenzenlos
noch kein Kommentar - mein Kommentar
erstellt am: Freitag, 31. März 2006, 16:24
erstellt am: Freitag, 31. März 2006, 16:24
Top dank Arsenal-Stars Emma Byrne und Ciara Grant.
„Komm, jetzt gucken wir ganz ernst“, sagt Ciara zu Emma, „dann bekommen die Deutschen Angst vor uns.“ Schnell nehmen sie eine Pose ein, die die Herren Fußball-Profis so gerne werbetechnisch nutzen. Die Arme vor der Brust verschränkt, Rücken an Rücken und ein furchteinflößender Blick. Doch es dauert nur Sekunden, dann prustet Emma Byrne los. Und steckt damit Ciara Grant an. Die beiden irischen Nationalspielerinnen sind bislang kaum Foto-Shootings oder Interviews gewohnt. Denn in Irland ist Frauenfußball eine absolute Randsportart. Und das obwohl sich die weiblichen „Kleeblätter“ inzwischen in die Top 25 Europas vorgekämpft haben. Denn das bedeutet, dass sie am 10. Mai in der WM-Qualifikation erstmals auf Welt- und Europameister Deutschland treffen. Ein Gegner, den man so schnell wohl nicht abschrecken kann. Zumindest nicht mit ernsten Blicken. mehr >>
„Komm, jetzt gucken wir ganz ernst“, sagt Ciara zu Emma, „dann bekommen die Deutschen Angst vor uns.“ Schnell nehmen sie eine Pose ein, die die Herren Fußball-Profis so gerne werbetechnisch nutzen. Die Arme vor der Brust verschränkt, Rücken an Rücken und ein furchteinflößender Blick. Doch es dauert nur Sekunden, dann prustet Emma Byrne los. Und steckt damit Ciara Grant an. Die beiden irischen Nationalspielerinnen sind bislang kaum Foto-Shootings oder Interviews gewohnt. Denn in Irland ist Frauenfußball eine absolute Randsportart. Und das obwohl sich die weiblichen „Kleeblätter“ inzwischen in die Top 25 Europas vorgekämpft haben. Denn das bedeutet, dass sie am 10. Mai in der WM-Qualifikation erstmals auf Welt- und Europameister Deutschland treffen. Ein Gegner, den man so schnell wohl nicht abschrecken kann. Zumindest nicht mit ernsten Blicken. mehr >>
noch kein Kommentar - mein Kommentar
erstellt am: Freitag, 31. März 2006, 14:04
erstellt am: Freitag, 31. März 2006, 14:04
Vor rund 500 geladenen Gästen wurden am vergangenen Sonntag (19. Dezember) die Sportler geehrt, die zuvor von Deutschlands Sport-Journalisten zu den "Sportlern des Jahres 2005" gewählt worden waren.
In der Mannschaftswertung... mehr >>
In der Mannschaftswertung... mehr >>
noch kein Kommentar - mein Kommentar
erstellt am: Montag, 19. Dezember 2005, 12:30
erstellt am: Montag, 19. Dezember 2005, 12:30
Prinz und Marta sind die Favoriten in Zürich. mehr >>
noch kein Kommentar - mein Kommentar
erstellt am: Montag, 12. Dezember 2005, 11:52
erstellt am: Montag, 12. Dezember 2005, 11:52
Interessiert blättert Rachel Yankey im FF>>MAGAZIN. „Das ist cool!“ meint sie... mehr >>
noch kein Kommentar - mein Kommentar
erstellt am: Montag, 12. Dezember 2005, 11:35
erstellt am: Montag, 12. Dezember 2005, 11:35
...ihr Vorbild ist Deutschlands Top-Torhüterin Silke Rottenberg - wegen ihres Könnens, ihrer professionellen Einstellung und ihrer menschlichen Stärken. mehr >>
noch kein Kommentar - mein Kommentar
erstellt am: Montag, 12. Dezember 2005, 11:28
erstellt am: Montag, 12. Dezember 2005, 11:28

Die 44-jährige UEFA-Funktionärin ist nicht nur Vorsitzende des Frauenfußball-Komitees im europäischen Verband UEFA, sondern dazu als Generalsekretärin des Norwegischen Fußball-Verbandes auch für die Männer in ihrer Heimat zuständig. mehr >>
noch kein Kommentar - mein Kommentar
erstellt am: Mittwoch, 15. Juni 2005, 17:56
erstellt am: Mittwoch, 15. Juni 2005, 17:56
Vor 21 Jahren wurde die erste Europameisterschaft im Frauenfußball ausgetragen... mehr >>
noch kein Kommentar - mein Kommentar
erstellt am: Mittwoch, 15. Juni 2005, 17:30
erstellt am: Mittwoch, 15. Juni 2005, 17:30
...exklusiv im FF>> MAGAZIN, Ausgabe 2/2005. Alle Europameisterschaften im Überblick mehr >>
noch kein Kommentar - mein Kommentar
erstellt am: Freitag, 15. April 2005, 15:36
erstellt am: Freitag, 15. April 2005, 15:36
Birgit Prinz wurde bei der FIFA-World Players Gala in Zürich, am 20. Dezember 2004, erneut zur FIFA-Weltfußballerin 2004 gewählt und verteidigte damit sowohl ihren Titel als auch die Ehre des deutschen Fußballs. mehr >>
noch kein Kommentar - mein Kommentar
erstellt am: Donnerstag, 6. Januar 2005, 18:16
erstellt am: Donnerstag, 6. Januar 2005, 18:16